"Fast durch ganz Europa wächst auf feuchten Wiesen der Haarstrang, Peucedanum officinale L. , dessen Wurzel unter dem Namen Schwefelwurzel sonst in unsern Officinen aufbewahrt wurde.
Die Hippokratiker bedienten sich der Wurzel, sowie des Saftes derselben hauptsächlich in Weiberkrankheiten gegen Hysterie , zur Beförderung der Geburtswehen und sonst bei Krankheiten des Uterus , sowohl innerlich als auch zum Beräuchern."
(J.H.Dierbach: Die Arzneimittel des Hippokrates, 1824)