• "Betonica Alopecurus B., (Labial) nach Lenz. — Kestron, römisch Betonica genannt, hat einschneidende Wirkung. Ihr Geschmack ist bitterlich uud etwas herb. Sie löst Nierensteine, reinigt Lungen und Leber, regt die Menstruation an, nützt bei Epilepsie, Krämpfen, Thierbissen und Ischias, sowie auch bei Pyrosis. Sie vertheilt auch verhärtete Geschwülste . — Betonica vulgaris, die mit obiger Pflanze nicht identisch ist, behandelt Henrici."

    (Ludwig Israelson: Die "materia medica" des Klaudios Galenos, 1894)
  • < < <