"In den meisten Ländern Europens gehört die Gurke
[Cucumis sativus L.] zu den bekanntesten Nahrungsmitteln,
deren Anbau sich in die frühesten Zeiten verliert.
Die Hippokratiker sehen die Gurken als ein kühlendes,
anfeuchtendes und etwas eröffnendes Mittel
an , das sowohl in Fiebern zur Speise , als auch
bei Neigung zu Verstopfung anempfohlen wird. Die
Gurken scheinen im Orient viel schmackhafter als die
unsrigen zu seyn, und auch ohne Nachtheil roh gegessen
werden zu können. Viel Interessantes hat Tournefort
darüber mitgetheilt."
(J.H.Dierbach: Die Arzneimittel des Hippokrates, 1824)