Verwendet wird das blühende Kraut.

Traditionelle Anwendung:
Die Droge wird volkstümlich innerlich als Adstringens bei Mund- und Kehlkopfentzündungen sowie bei Gallenbeschwerden angewendet, äußerlich dient sie zur Wundbehandlung.

Homöopathie:
Ajuga reptans HAB34, die zur Zeit der beginnenden Blüte gesammelte, ganze Pflanze.
Anwendungsgebiet: bei Stoffwechselerkrankungen.

Anerkannte Medizinische Anwendung:
keine