Synonyme: Ajuga repens, Bugula desiflora, Teucrium reptans;
Gurgelkraut.
Historisches: A. reptans wird seit alter Zeit als Heilpflanze zur Wundbehandlung genutzt, das Kraut sollte nach alten Quellen vor Sonnenaufgang bei Neumond Ende Mai bis Juni gepflückt werden.
Drogen: Ajuga-reptans-Kraut (syn. Herba Ajugae, Herba Bungulae, Herba Consolidae mediae).
Inhaltstoffe: Iridoidglykoside (Iridoide) vom Typ des Harpagids und Ajugol vgl. Formel, Phytoecdysone (Ajugalacton, Cyasteron), Rosmarinsäure.