"Nymphea alba und lutea L.,
weisse und gelbe Seerose (Nymphaeae.). — Wurzel und
Samen wirken reizlos austrocknend und antidiarrhoisch.
Sie heilen auch Dysenterie. Uebrigens hat die Seerose,
welche eine weisse Wurzel hat (Nymph. lut.), stärkere Wirkung,
so dass sie auch gegen weiblicnen Fluss wirksam ist.
Diese sowohl, wie die andere Species, welche eine schwarze
Wurzel hat (Nymph. alb.), werden in dunklem herben Wein
genommen. Sie haben auch reinigende Wirkung und heilen
Vitiligo und Alopecie. Bei ersterer Krankheit werden sie
in Wasser macerirt, bei Alopecie in Pix liquida. Hierfür
ist aber Nymph. alb. geeigneter als lutea. — Nach Abu Mansur
wirkt die Seerose schlafbringend, gegen Delirien und
andere durch Hitze entstandenen Gehirnkrankheiten, gegen
durch Hitze entstandenen Husten, Pleuritis, Nieren- und
Blasenleiden. Die Angabe, dass sie die Samenproduction
beschränkend wirkt, macht auch Galen."
(Ludwig Israelson: Die "materia medica" des Klaudios Galenos, 1894)