Grindelia w [benannt nach dem deutschen Apotheker, Arzt und Botaniker David Hieronymus von Grindel, 1777–1846], Grindelie, Gattung der Korbblütler mit ca. 60 ein- bis mehrjährigen krautigen, z.T. verholzenden bis halbstrauchigen Arten, die im gemäßigten, trockenen Nord- und Südamerika vorkommen; Pflanzen mit meist klebrigen Blättern und margeritenartigen Blüten (leuchtend gelbe Strahlen- und Scheibenblüten); der Hüllkelch sondert einen klebrigen, weißen Milchsaft ab. Grindelia-Arten werden bei uns gelegentlich in Gärten kultiviert.