"In gebirgigen Gegenden des südlichen Europens ist der Bergpoley, Teucrium Polium L. eine nicht seltene Pflanze.
Die Hippokratiker bedienten sich des Bergpoley's äusserlieh gegen Sterilität der Weiber , die gekochten Blätter legte man als Cataplas auf Geschwülste."
(J.H.Dierbach: Die Arzneimittel des Hippokrates, 1824)