"Solidago virgaurea
Von diesem Gewächs sammelte man ehedem mehr als jetzt das Kraut, und bewahrte es
unter dem Nahmen Herba Virgae aureae s. Consolidae saracenicae auf. Sehr wahrscheinlich
hat der letztere Nahme Veranlassung gegeben, dass man es, wie Ebermaier meint, mit Senecio
saracenicus verwechselt hat. Nach Schrader soll
auch oft dafür irrig die Lysimachia vulgaris gesammelt werden. Das Unterscheidende von diesen
Gewächsen findet sich bey der Beschreibung derselben.
Die Solidago Virgaurea ist geruchlos, von zusammenziehendem Geschmack, und gehört zu
den adstringirenden Mitteln. In allem Zeiten wurde sie innerlich wider die Fehler der Harnwege,
und äußerlich als Wundkraut sehr gerühmt; jetzt aber ist sie in Vergessenheit gekommen,
da es mehrere ähnliche Mittel giebt."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Achter Band. 1822)