Goldregen, Laburnum, Gattungder Hülsenfrüchtler mit 2 Arten; aus dem Mittelmeergebiet stammende, bis 7 m hohe sommergrüne Bäume oder Sträucher mit graugrüner Rinde, 3zähligen Blättern und gelben, lang herabhängenden Blütentrauben. Laburnum × watereri, eine Hybride aus Laburnum alpinum (Alpengoldregen) und Laburnum anagyroides (Gemeiner Goldregen), ist ein beliebtes, weit verbreitetes Ziergehölz. Seine reichblütigen Kultursorten treiben bis zu 60 cm lange Blütenstände. Alle Teile des Goldregens, vor allem die bohnenähnlichen Früchte, enthalten Lupinenalkaloide und sind stark giftig. Hauptwirkstoff ist das Cytisin. Gefährdet sind vor allem Kinder, die die Hülsen oder Samen des Goldregens beim Spielen essen.