"Zottiger Nachtschatten.
Wächst in mehreren Gegenden Deutschlands auf Hügeln, Schutthaufen und an andern ungebauten Orten.
Blühet vom Julius bis in den October.
Das Solanum villosum, was mit zu den narkotischen Gewächsen gerechnet werden muß, besitzt einen ziemlich starken Moschusgeruch, der wohl auf Wirksamkeit dieses Gewächses schließen läßt. Man muß sich daher wundern, daß man die therapeutischen Eigenschaften dieses Gewächses noch nicht zu erforschen gesucht hat, da doch, besonders in ältern Zeiten, mehrere Gewächse, bey denen sich weit weniger Wirksamkeit erwarten ließ, zu Heilmitteln angewendet worden sind. Doch ist es möglich, daß es dennoch als Helmittel benutzt, aber mit dem - wahrscheinlich unwirksamern - Solanum nigrum verwechselt, oder wenigstens mit demselben für gleichwirkend gehalten worden ist, was auch fast aus den alten Bauhin'schen Benennungen beyder Gewächse hervorzugehen scheint. Sollte dem wirklich so seyn: so ließen sich dadurch die so widersprechenden Meynungen über die Wirksamkeit des Solanum nigrum sehr gut erklären."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Zweyter Band. 1809.)