"[III.102. - Chamaidrys] - Teucrium lucidum (Labiatae) -Gamanderstrauch
Die Chamaidrys - Einige nennen sie Chamaidrops oder Linodrys, die Römer Tripsago minor - ; weil sie eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Teukrion hat, haben Einige sie auch Teukrion genannt. Sie wächst in rauhen und felsigen Gegenden. Es ist ein kleiner spannenhoher Strauch mit kleinen Blättern, welche der Form und Beschaffenheit nach denen der Eiche gleichen und bitter sind. Die Blüte ist purpurfarbig, klein; man muß sie sammeln, wenn sie Samen trägt. Sie hat, frisch mit Wasser gekocht und getrunken, die Kraft, bei Krämpfen, Husten, Leberverhärtung, Harnverhaltung und beginnender Wassersucht zu helfen. Sie befördert auch die Menstruation und treibt den Embryo aus und erweicht die Milz, wenn sie mit Essig getrunken wird. Mit Wein getrunken und als Umschlag wirkt sie gegen den Biß giftiger Tiere. Fein gestoßen kann sie auch zu Bissen geformt werden gegen die angeführten Leiden und mit Honig, um alte Wunden zu reinigen. Fein gestoßen mit Öl und eingestrichen entfernt sie Nebel auf den Augen. Als Salbe ist sie erwärmend."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)