,

"[II.164. - Gartenlattich] - Lactuca sativa (Compositae) - Gartensalat, Kopfsalat
Der Gartenlattich (Thridax) [die Römer nennen ihn Lactuca, die Ägypter Embrosi] ist gut für den Magen, kühlt etwas, macht Schlaf, erweicht den Bauch und befördert die Milchabsonderung. Gekocht wird er nahrhafter; ungewaschen gegessen ist er Magenleidenden zuträglich Sein Same getrunken hilft denen, die an häufiger Pollution leiden und hindert den Beischlaf. Wird er (der Lattich) andauernd genossen, so bewirkt er Stumpfsichtigkeit. Er wird auch in Salzbrühe eingemacht. Wenn er in den Stengel geschossen ist, hat er in seiner Wirkung Ähnlichkeit mit dein Extrakt und dem natürlichen Safte des wilden Lattichs."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)