"Parakresse.
Blumen von der Parakresse, Kohlfleckblume (Spilanthus oleraceus Linn.), einer in Italien, der Provence und Südamerika einheimischen, scharfen Pflanze, die auch gegen Skorbut gelobt wird ..."
(Georg Friedrich Most: Enzyklopädie der Volksmedizin von 1843)
"Parietaria officinalis L., Herba muralis, Glaskraut, Mauerkraut, St.-Peterskraut.
Dieses, an Wänden, Mauern und Zäunen wildwachsende kleine Gewächs war mit Unrecht bei den Ärzten in Vergessenheit geraten, bis neuerdings der Italiener Argenziano wiederum darauf aufmerksam machte. Woyt sagt davon: "Die Blätter treiben den Stein und Harn, dienen wider den Schleim auf der Brust, Husten, Harnverstopfung, kalte Pisse und schwere Geburt; äußerlich wider die Entzündung des Halses, Rotlauf.""
(Georg Friedrich Most: Enzyklopädie der Volksmedizin von 1843)