Historisches: Der Gattungsname Parietaria ist vom lateinischen paries, parietis (Wand) abgeleitet, Bezug nehmend auf das bevorzugte Vorkommen in Spalten von Mauern. Der Name Glaskraut wurde früher geprägt, als man das Kraut zum Reinigen von Gläsern verwendete.
Drogen: Herba Parietariae; Glaskraut, das getrocknete Kraut.
Inhaltstoffe: Bitterstoffe, Gerbstoffe.