Polygala vulgaris
"Die Wurzel der Polygala vulgaris und der ihr sehr verwandten Pol. comosa kommen mit den Wurzeln von Polygala amara vermischt als Bad. Polygalae hungaricae in den Handel. Die trockene Wurzel ist graubraun, hat eine 1/2 - 1/3 Linie dicke, leicht ablösbare, brüchige Rinde und einen weißen, zähen, holzigen Kern. Die Rinde schmeckt bitter, etwas kratzend, später süßlich, während der Kern keinen Geschmack zeigt. Nach Martius soll Collin die Wurzel von Polygala vulgaris , nicht aber von amara , gegen Lungenschwindsucht gebraucht haben. ..."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Dreizehnter Band, 1837)