"Chelidonium Glaucium
L., (Glaucium flavum Allion), grossblüthiges Schöllkraut
(gelber Hornmohn), (Papaverac.). — Die Pflanze wird
Hornmohn genannt, weil die Samen eine leichte Einknickung
haben, wie Foenum graecum, so dass sie einem Horn ähnlich
sehen. Sie hat reinigende und in die Tiefe gehende
Wirkung, wird gegen Leberleiden, unreine und bösartige
Geschwüre gebraucht und löst die Kruste derselben ab.
(Ludwig Israelson: Die "materia medica" des Klaudios Galenos, 1894)