Verwendet werden die (geschälten) Samenkörner.
Traditionelle Anwendung:
Geschälte Gerste wird zur Bereitung von Gerstenschleim bei katarrhalischen Leiden, als Nahrungsmittel sowie in gerösteter Form als Kaffee-Surrogat verwendet.
Gerstenmehl dient als Pudergrundlage, Nahrungsmittel sowie zur Bereitung von Gerstenschleim bei Magen- und Darmentzündungen bzw. Durchfällen.
Gerstenmalz aus getrockneten, gekeimten Gerstenkörnern dient zur Gewinnung des Malzextraktes (Extractum Malti), der bei Bronchitis, Katarrhen und in der Kinderernährung eingesetzt wird. Außerdem ist Gerstenmalz der Hauptrohstoff der Bierbrauerei und bei der Herstellung schottischen Whiskys.
Anerkannte Medizinische Anwendung:
keine