"Bohnenhülsen: Samenfreie Gartenbohnenhülsen bestehen aus den von den Samen befreiten und getrockneten Fruchtwänden der Gartenbohne, Phaseolus vulgaris. Ihre Heimat ist Südamerika, die Wildart, Phaseolus aborigeneus, kommt heute noch in den Anden vor. Die Droge stammt ausschließlich von Kulturen.
Bohnenhülsen sind geruchlos und schmecken schwach schleimig. Als Infus dienen sie zur unterstützenden Behandlung dysurischer Beschwerden, sowie zur Förderung der Harnbildung."
(Ernst Steinegger, Rudolf Hänsel: Lehrbuch der Pharmakognosie und Phytopharmazie, Springer-Verlag, 1988)