"[II.175. - Vietsbohne] - Phaseolus vulgaris (Papilionacea) - Vietsbohne, Gartenbohne, Stangenbohne
Die Gartenbohne; ihre Frucht sind Hülsen, welche von Einigen auch Spargel genannt worden. Sie hat Blätter denen des Epheu ähnlich, allerdings weicher, zarte Stengel, welche in Windungen sich um in der Nähe befindliches Gebüsch schlingen und ziemlich lange Zeit fortwachsen, so dass sie ein Zelt bilden. Sie trägt eine Fracht, welche ähnlich der des Bockshorns ist, aber breiter und saftiger, in dieser befinden sich nierenförmige, nicht gleichfarbige, teilweise etwas rötliche Samen. Die Frucht, mit dem Samen gekocht, wird wie Spargel als Gemüse zur Speise verwandt. Sie ist harntreibend [und verursacht schwere Träume]."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)

"[II.130. - Zwergbohne] - Phaseolus nanus (Papilionacea) - Zwergbohne
Die Zwergbohne erzeugt Winde und Blähungen und ist schwer verdaulich. Wird sie grün gekocht und gegessen so erweicht sie den Bauch. Gegen Erbrechen ist sie gut."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)