Verwendet wird das blühende Kraut.

Traditionelle Anwendung:
Volkstümlich bei Verdauungsschwäche, Gallebeschwerden sowie bei Gicht angewendet.

Anerkannte Medizinische Anwendung:
Keine wissenschaftlich belegten Indikationen.
Erfahrungsmedizin: Als Spasmolytikum bei Magen-, Nieren-, Blasen- und Gallenleiden.
Keine unerwünschten Wirkungen bekannt. Über das Auftreten von Hepatitiden nach der Verwendung von Teucrium chamaedrys (als Schlankheitsmittel) ist berichtet worden.