"Molten in der speiß wie andere grüne kreüter genossen und gesotten / erweychen den bauch. Molten rawch zerstossen / oder gesotten / und übergeschlagen / vertreibt die geschwulst an den drusen. Jhr sam mit honig wasser getruncken / vertreibt die geelsucht. Die Molten seind auch gut allen den so hitziger natur seind. Die zam ist besser zu den hitzigen geschwulsten und apostemen / so erst anfangen wachsen / unn zunemen. Die wild aber ist mehr bequäm denen so yetzunder volkomen seind / oder widerumb abnemen. Sie erweychen auch allerley verhertung / rawch / und gesotten / übergeschlagen."
(Leonhart Fuchs: Das Kräuterbuch von 1543)