"Amaranthus Blitum L., Erdbeerspinat
(Amaranth.) Blitum virgatum L., Erdbeerspinat
—
nach Sickenberger — Blitum ist ein essbares Gemüse,
feucht und kalt im 2. Grade. Es unterdrückt den Samen.
In seinem Commentar zu Hippokrates Schrift über
die Fracturen sagt Galen, dass Blitum bei
Knochenfracturen nützlich ist. Hippokrates zählt es zu
den abführenden Gemüsen, deren Wirkung Grot auf stärkere
Gasentwickelung im Darm zurückführen will. Nach
Dioscorides hat es keine arzneilichen Eigenschaften. Auch
bei den Arabern wurde es nur als leichtes, kühlendes Gemüse
geschätzt."
(Ludwig Israelson: Die "materia medica" des Klaudios Galenos, 1894)