"Stur [Amarantus Blitum nach Reuss, Blitum capitatum
nach Meyer's Vermuthung; bei Diefenbach (Glossarium lat. Germ.
mediae et intimae aetatis) kommt bei Stur ausser anderen Namen
auch "guter Heinrich" vor. Demnach könnte es auch Blitum
Chenopodiurn) Bonus Henricus sein. Stur ist mehr kalt als warm, hat
keine besonderen Kräfte und ist für die Medicin bedeutungslos."
(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)