"Kreuzkraut: Darunter versteht man die getrockneten, oberirdischen Teile von Senecio nemorensis subsp. fuchsii. Da für die Alkaloidgesamtfraktion der Pflanze kanzerogene Wirkungen nachgewiesen wurden, sind die Drogen und ihre Zubereitungen als potentiell genotoxisches Kanzerogen für den Menschen einzustufen. Vor allem eine Langzeitanwendung (als "Diabetikertee") ist nicht verantwortbar."
(Ernst Steinegger, Rudolf Hänsel: Lehrbuch der Pharmakognosie und Phytopharmazie, Springer-Verlag, 1988)