Verwendet wird das blühende, getrocknete Kraut.

Traditionelle Anwendung:
Balsamkraut wird volkstümlich bei Blähungen, Leber- und Galle- sowie Menstruationsbeschwerden, als Wurm- und Wundheilmittel angewendet. Im Haushalt als Gewürz, zur Insektenbekämpfung, in der Lebensmittelbranche als aromatisierender Zusatz für alkoholische Getränke.

Homöopathie:
Tanacetum balsamita HAB34, das frische, blühende Kraut.

Anerkannte Medizinische Anwendung:
keine