Wucherblume, Chrysanthemum, einst mit rund 200 Arten eine große, formenreiche Gattung der Korbblütler, der man einjährige Kräuter, Stauden oder Halbsträucher mit gezähnten bis fiederspaltigen Blättern und einzeln oder zu mehreren oder vielen in Ebensträußen stehenden Blütenkörbchen (aus überwiegend gelben, röhrenförmigen Scheibenblüten und zungenförmigen Randblüten) zuordnete.
Das Balsamkraut oder Marienblatt (Tanacetum balsamita syn. Chrysanthemum balsamita; Kleinasien) mit ovalen, fein gezähnten Blättern ist eine alte Heil- und Gewürzpflanze, deren antiseptische Wirkung der Wundheilung diente.