"Hallerscher Taubenkropf.
Wächst in vielen Gegenden Deutschlands und den meisten Ländern Europens in Laubwäldern
und an schattigen Orten.
Blühet im März und April.
Auch von dieser Art wurde die Wurzel unter dem Nahmen Radix Aristolochiae fabaceae
gesammelt, worüber ein Mehreres bey der Corydalis bulbosa bemerkt ist."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Fünfter Band. 1855.)