"Stöchas der Hekate das Stöchaskraut, Lavandula
Stoechas L. , eine an vielen Orten im südlichen Europa
gemeine Pflanze, deren weissgraue Blätter denen des gemeinen
Lavendels ähnlich sind. An den Enden der Zweige
stehen die dunkelblauen oder purpurrothen, mit Deckblättchen
versehenen Blümchen, an deren Spitze sich noch
ein Büschel von blauen oder rothen länglichen Blättern
befindet. Die ganze Pflanze hat einen bittern, aromatischen
Geschmack und starken angenehmen Geruch. Sie
war ehedem als ein Mittel gegen Vergiftungen sehr gebräuchlich."
(J.H.Dierbach: Flora Mythologica, 1833)