Phaseolus multiflorus (Phaseolus coccineus)
"Der Phaseolus multiflorus und vulgaris, von welchen letztrer von Linne für eine Varietät des erstern gehalten wurde, waren beide schon den Arabern bekannt, wie dies Sprengel aus den Werken von Avicenna und Serapion nachweist. ...
Wenn gleich bis jetzt noch keine chemische Analyse von den Samen des Phaseolus multifiorus vorhanden ist, um sie mit denen des Phaseolus vulgaris den Bestandteilen nach vergleichen zu können, so lässt sich doch schließen, dass beide in dieser Hinsicht , wo nicht gleich, doch gewiss nicht viel verschieden seyn können; und so wie sie beide, als Nahrungsmittel betrachtet, für gleich genommen werden, so lassen sie sich auch beide zum Bohnenmehl, Farina Fabarum , wozu jedoch die weißen ansgewählt werden müssen, benutzen."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Elfter Band. 1830)