Beifuß, Artemisia, Gattung der Korbblütler mit über 250 Arten. Meist mehr oder minder aromatisch duftende, kahle bis zum Teil dicht behaarte Kräuter oder Halbsträucher mit wechselständigen, einfachen bis mehrfach fiederteiligen Laubblättern und in der Regel zahlreichen, kleinen, ährig-traubig oder rispig angeordneten Köpfchen aus gelben, grünlich-weißen oder rötlichen Röhrenblüten. Verbreitungsschwerpunkte des oftmals an Windbestäubung (Anemogamie) angepaßten Beifußes sind Steppen- und Halbwüstengebiete Eurasiens sowie Nord- und Mittelamerikas. Hier treten einige Arten massenhaft und somit zum Teil vegetationsbestimmend auf.
Ein bekanntes Küchengewürz, insbesondere für Saucen und Kräuteressig, ist der in Osteuropa und Asien sowie im westlichen Nordamerika heimische, häufig kultivierte Estragon (Artemisia dracunculus) mit ungeteilten, lineal-lanzettlichen Blättern.