Eselsdistel, Onopordum, im Mittelmeerraum bis Persien heimische Gattung der Korbblütler mit etwa 40 Arten. Vereinzelt in Mitteleuropa zu finden ist Onopordum acanthium, eine 1–2jährige, bis 150 cm hohe Pflanze mit breit dornig geflügeltem, weit verzweigtem Stengel und länglichen, grob buchtig gelappten, dornigen Blättern. Die kugeligen Blütenköpfe sind bis 6 cm breit und bestehen aus purpurnen Röhrenblüten und dornig endenden Hüllblättern. Von Juni bis September blühend, wächst die Eselsdistel in sonnigen Unkrautgesellschaften von Trocken- und Warmgebieten. Die gelegentlich auch als Zierpflanze kultivierte Pflanze ist in Deutschland bestandsgefährdet.