Erdrauch, Fumaria, Gattung der Erdrauchgewächse mit ca. 50 Arten in Mitteleuropa, Asien und im Mittelmeerraum mit einsamigen Früchten.
Der Echte Erdrauch (Fumaria officinalis) ist eine einjährige Pflanze mit blaugrünen, doppelt fiederschnittigen Blättern, zahlreichen, in endständigen Trauben angeordneten, purpurroten, an der Spitze schwärzlichroten Blüten und kleinen, kugeligen Früchten.
Er ist ein häufiger Kulturbegleiter und seit dem Altertum als Heilpflanze bekannt. Seinen Inhaltsstoffen – neben Harz, Schleim, Bitter- und Gerbstoff insgesamt 16 Alkaloide (Hauptalkaloid ist Fumarin = Protopin) – wird eine abführende, harntreibende, die Leber- und Gallentätigkeit fördernde Wirkung zugesprochen. Der Blasse Erdrauch (Fumaria vaillantii) mit blaßroten Blüten findet sich in Acker- und Unkrautfluren.