Verwendet werden Blätter und Wurzeln in getrocknetem Zustand.

Traditionelle Anwendung:
Getrocknete Erdbeerblätter finden in der Volksheilkunde bei leichten Durchfällen, zum Gurgeln bei Halsentzündungen, zur Mundhygiene, bei Asthma, bei Darmblutungen, Harnwegserkrankungen, Rheuma, Gicht und Lebererkrankungen Anwendung.

Homöopathie:
Fragaria vesca HAB34, die reifen Früchte.
Anwendungsgebiet: Nesselsucht.

Anerkannte Medizinische Anwendung:
Keine wissenschaftlich belegten Indikationen.
Erfahrungsmedizin: Zur Behandlung von Durchfällen, vor allem bei Kindern; außerdem als Gurgelmittel und zur Mundhygiene.
Unerwünschte Wirkungen: Erdbeerblätter können bei Personen mit Allergie gegen Erdbeerfrüchte Überempfindlichkeitsreaktionen auslösen.