"Alle Geschlecht der Erdbeerkreuter sampt jhren Wurtzeln/ seynd zu kühlen und zu trucknen geneigt/ mit einer Astriction oder zusammenziehung. Die Frucht aber oder die Erdbeern seynd die ersten Frücht/ die im anfang dess Sommers kommen/ wehren nicht lang/ verderben bald/ seynd jrer Natur halben kalt und feucht/ bekommen derhalben nicht jedermann wol/ sonderlich aber denen die kalter Natur/ unnd zu faulen Magenfebern geneigt seynd."
(Tabernaemontanus Kräuterbuch, 1613)