Engelwurz w, Angelica, Gattung der Doldenblütler mit 3 einheimischen Arten und mehreren Unterarten; kommt auf nassen, nährstoffreichen Böden vor. Häufig ist die Wald-Engelwurz oder Brustwurz (Angelica silvestris, Angelica sylvestris), eine bis 2 m hohe, mehrjährige Staude mit rundem Stengel und auf der Unterseite behaarten Fiederblättern, die in Auwäldern, auf Naßwiesen und an Ufern vorkommt.
In Wurzel, Samen und Stengel sind etherische Öle, Phellandren und Bitterstoffe enthalten; sie finden als Heilmittel (Belebung des Nerven- und Darmsystems) und als Gewürz (in Magenbitter und Likören) Anwendung.