Zutaten für 8 Personen: 1,2 Liter kräftige Rinderkraftbrühe, 300 g Emmer ganzes Korn, 100 g Speck, fein gewürfelt, 1 Zwiebel, fein gewürfelt, 1 – 3 Knoblauchzehen, 1 Karotte, gewürfelt, 1/4 Sellerieknolle, gewürfelt, 5 EL Olivenöl zum anbraten, 1/4 Liter Weißwein, Rosmarin, Liebstöckel, Thymian, Salz, Pfeffer
Zubereitung: Am Vortag: Aus Rindkochfleisch, Sellerie, Lauch, Karotte, Zwiebel, Knoblauch eine kräftige Brühe kochen.
Besonders kräftig wird die Brühe, wenn du Rindfleisch, Suppenhuhn und Rinderknochen verwendest.
Alle Zutaten in einen großen Topf geben, mit Wasser auffüllen und auf kleiner Stufe mehrere Stunden köcheln lassen.
Emmer in reichlich Wasser einweichen.
Am 2. Tag: Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.
Karotte und Sellerie in ca. 1 cm Würfel schneiden.
Emmer abgießen und unter fließendem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.
Schalotten, Knoblauch und Speck in Olivenöl anschwitzen.
Karotten und Sellerie zugeben und kräftig anbraten.
Emmer zugeben und ebenfalls anbraten.
Bereits jetzt ca. 1/2 TL Salz zugeben.
Mit etwas Weißwein ablöschen (immer schluckweise zugeben, einkochen und anbraten lassen). Den Vorgang wiederholen, bis der Wein aufgebraucht ist.
Jetzt füllst du das Ganze mit der vorgekochten Brühe auf und lässt die Suppe ca. 1 Stunde köcheln.
Mit Salz und Pfeffer und Kräuter kräftig würzen.
Mit fein geschnittenem Schnittlauch (Petersilie oder Lauch) bestreuen und servieren.