3 Gattungen / ~45 Arten weltweit; paläotropisch, holarktisch und australisch; Strauch oder Baum, dornig; Laubblätter meist wechselständig, NebenB fehlend, Spreite gestielt, einfach, ungeteilt, ganzrandig, zumindest unterseits mit Schildhaaren; Blüte zwittrig oder 1-geschlechtig, radiär symm., Blütenachsenbecher röhrig, KB 2 oder 4, KroB fehlend; Staubblätter 4; Fruchtknoten oberständig oder mittelständig, Griffel 1; Frucht: Nuss, vom fleischigen Blütenachsenbecher ganz oder teils umschlossen und daher ähnlich einer Steinfrucht.