"[IV.94. - Labkraut] - Galium verum (Rubiaceae) - Echtes Labkraut
Das Galion - Einige nennen es Galerion, Andere Galation - hat den Namen davon, dass es an Stelle von Lab die Milch zum Gerinnen bringt. Es hat den schwachen Zweig und die Blätter ganz so wie das Wandlabkraut, [jenes] aber ist aufrecht und hat an der Spitze eine gelbe, zarte, dichtstehende, sehr wohlriechende Blüthe. Die Blüthe dieses wird gegen Verbrennungen als Kataplasma gebraucht, auch stellt sie die Blutflüsse. Sie wird ferner der Rosensalbe zugemischt und an die Sonne gestellt bis zum Weisswerden, so wird es eine kräftigende Salbe. Die Wurzel aber reizt zum Beischlaf; es wächst in sumpfigen Gegenden."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)