"[IV.78. - Anderes Akoniton] - Aconitum napellus (Ranunculaceae) - Sturmhut, Eisenhut
Das andere Akoniton - Einige nennen es Kynoktonon, Andere Lykoktonon,
weisse Bohne, die Römer Colomestrum]. Es gibt davon drei Arten; eine,
welche man auf der Jagd gebraucht, die beiden anderen wenden die
Aerzte an; das dritte davon [das pontische genannt] wächst am meisten
in Italien, in den sogen. Vestinischen Bergen; es ist von dem vorigen
verschieden. Es hat Blätter wie die Platane, aber mehr eingegeschnitten
viel kleiner und dunkler, einen Stengel wie Farnkraut, einen kahlen
Schössling von der Höhe einer Elle oder noch höher, eine Frucht in
etwas länglichen Kapseln, Wurzeln wie die schwarzen verflochtenen
Fühler der Heuschreckenkrebse. Man gebraucht sie, in rohes Fleisch
eingehüllt, zur Wolfsjagd, denn wenn sie von den Wölfen gefressene
werden, tödten sie dieselben."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)