"[IV.186. - Eichenfarn] - Polypodium dryopteris (Polypodiaceae) - Eichentüpfelfarn
Die Dryopteris [Einige nennen sie Pteris, Andere Nymphaia Pteris, die Römer Filicula] wächst auf den moosigen Theilen alter Eichen, sie ist dem Wurmfarn ähnlich, im ganzen Habitus aber viel kleiner. Sie hat dicht verschlungene Wurzeln mit adstringirendem, süsslichem Geschmack. Fein gestossen mit der Wurzel als Umschlag vertreibt sie die Haare; man muss aber die Haut, nachdem man sie feucht angeweicht hat, zuerst abschaben und dann die frische Wurzel auflegen."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)