"Ehrenpreiskraut: Das getrocknete, während der Blüte gesammelte Kraut von Veronica officinalis. Die Droge hat einen schwach eigenartigen Geruch und herb-bitteren Geschmack.
Experimentell-pharmakologische, sowie auch klinisch-pharmakologische Untersuchungen fehlen. Teezubereitunge gelten auf Grund älterer Erfahrungen als wirksam vor allem bei klimakterischen Bewschwerden, bei Hitzewallung als geradezu spezifisch. Ansonsten wird Ehrenpreiskraut in der Volksmedizin als Expektorans bei Bronchitis und Asthma bronchiale empfohlen.
Dosierung: 1,5 g pro Tasse Tee als Infus. Es sind keine unerwünschten Wirkungen beschrieben."
(Ernst Steinegger, Rudolf Hänsel: Lehrbuch der Pharmakognosie und Phytopharmazie, Springer-Verlag, 1988)