"[III.142. - Hirschzunge] - Scolopendrium hemionitis - Eckiger Zungenfarn
Die Hemionitis, bei Einigen Splenion, entwickelt ein dem Drakontion ähnliches halbmondförmiges Blatt; die Wurzeln darunter sind zahlreich und zart. Sie treibt weder Frucht noch Stengel noch Blüthe; sie wächst an felsigen Plätzen. Das Kraut hat zusammenziehende Geschmack, dasselbe erweicht, mit Essig getrunken, die Milz. "
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)