Verwendet werden die gekochten, getrockneten Beeren.
Traditionelle Anwendung:
Vogelbeeren werden volkstümlich bei Nierenerkrankungen, Diabetes, rheumatischen Beschwerden, als Mus bei Durchfall, als frischgepreßter Saft bei grippalen Infekten verwendet. Im Haushalt werden die Früchte unter anderen für Marmeladen und Gelees genutzt. Die früher neben den Früchten verwendeten Blüten (Flores Sorbi) sind heute obsolet.
Gegenanzeige: Parasorbinsäure bewirkt Reizung der Schleimhäute und wirkt schwach laxierend. Die Einnahme der frischen Früchte bzw. des Preßsaftes kann daher zu Gastroenteritis und Nierenschädigungen führen.
Anerkannte Medizinische Anwendung:
keine