"Acacia vera, echte Akacie (Leguminos.).
Sie hat austrocknende Wirkung im 3. und kühlende
im 2. Grade. Frucht und Saft haben herben Geschmack.
Sie theilt dem Infus ihre Herbigkeit mit und wird selbst
milder von Geschmack. Die mit ihrem Safte eingeriebenen
Körpertheile werden trockener und contrahiren sich. In
seinem Werke empfiehlt Galen die Acacie
gegen Haemorrhagien und innere Geschwüre. Hippokrates
benutzt sie als Haar-, Wund- und adstringirendes Mittel gegen
Menorrhagien und Fluor albus. Abu Mansur stellt dieselben
Indicationen für den Gebrauch der Acacie auf, wie
Galen und Hippokrates. Er fügt sie ausserdem noch Mundwässern
hinzu."
(Ludwig Israelson: Die "materia medica" des Klaudios Galenos, 1894)