"[IV.117. - Kirsion] - Carduus tenuifolius (Compositae) - Zartblättrige Mariendistel
Das Kirsion [Einige nennen es grosse Ochsenzunge, die Römer Spins mollis] ist ein zarter, etwa zwei Ellen langer, dreieckiger Strauch, die unteren Blättchen sind rosettenförmig und haben entfernt stehende, weiche, dornige Ecken. Die (Stengel-)Blätter sind denen der Ochsenzunge ähnlich, mässig rauh und kleiner, weisslich und an den Rändern dornig. Das oberste Ende des Stengels ist rund, rauh, und daran sitzen oben purpurfarbige Köpfchen, welche zu einer Haarkrone auswachsen. Andreas schreibt, dass die Wurzel desselben, über die leidende Stelle gebunden, die Schmerzen der Krampfadern lindere."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)