"Dracaena draco
Von der Dracaena Draco wird, so wie auch noch von andern ostindischen Bäumen,
durch Einritzen in die Rinde ein rother Saft gewonnen, der durch weitere Bearbeitung das
sogenannte Drachenblut giebt; jedoch soll das, was durch den Handel zu uns kommt, meist
nur von dem Calamus Draco herstammen."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Neunter Band. 1825)