"Basilisca (wird für Calla palustris oder Arum maculatum ausgegeben). Die Pflanze ist kalt. Bei Zungenlähmung soll sie unter die Zunge gelegt werden. Gegen Tertian- und Quartanfieber wird sie in Wein gekocht, mit Honig empfohlen."
(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)