Sumpfdotterblume, Dotterblume, Caltha, in den gemäßigten Regionen verbreitete Gattung der Hahnenfußgewächse mit 10 Arten. Feuchtigkeitsliebende Stauden mit einfachen, rundlichen bis nierenförmigen Blättern sowie weißen oder gelben Blüten mit 5 oder mehr Blütenhüllblättern, zahlreichen spiralig angeordneten Staubblättern und freien Fruchtblättern, die zu einer kopfigen Balgfrucht heranreifen ( ü Früchte ). Die formenreiche, bis 50 cm hohe Caltha palustris (Eurosibirien und Nordamerika) wächst in nassen Wiesen, an Bachrändern und in Bruchwäldern, wo sie im Frühjahr goldgelbe, bis 5 cm große Blüten treibt. Die Pflanze enthält das stark haut- und schleimhautreizende Protoanemonin, das nach dem Verzehr von Blättern oder grünen Blütenknospen (gelten als Kapernersatz) Vergiftungserscheinungen hervorrufen kann. Verschiedene Arten, insbesondere gefüllte Formen von Caltha palustris, werden an Teichrändern als Zierpflanzen gezogen.