"Dost (Origanum vulgare). Der Dosten ist warm und trocken, sein Genuss bewirkt bei einem gesunden Menschen Aussatz, Lungenaufblähung und Leberschwund. Wer aber am rothe Aussatz leidet, nehme Dostensaft, etwas weniger Andornsaft und Bilsenöl und reibe sich damit ein in einem warmem Bade kurz vor dem Verlassen desselben. Darauf schwitze er, salbe sich mit Hirschtalg und lege sich zu Bett; nachdem er vollständig getrocknet ist, lege er einen Verband auf von gestossenem Dost mit Kleie. Gegen das tägliche Fieber hilft ein Pulver von Dosten, etwas Kampfer und doppelt soviel als beide "Dornella" Euphorbia Cyparissias beim Eintritt des Fiebers in Wein genommen."
(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)